Messung von Verlustfaktor und Kapazität an Leistungstransformatoren
Für den sicheren und verlässlichen Betrieb Ihres Transformators ist der Zustand der Isolierung von entscheidender Bedeutung. Über die Messung von Kapazitäten und Verlustfaktoren (tan δ) sind Rückschlüsse auf den Zustand der Isolierung in Durchführungen oder auch zwischen den Wicklungen möglich.
Veränderungen in der Kapazität deuten bspw. auf mechanische Verschiebungen von Wicklungen oder auf Teildurchschläge in Durchführungen hin. Alterung und Zersetzung der Isolierung und dabei entstehendes Wasser erhöhen die Menge an Energie, die in der Isolierung in Wärme umgewandelt wird. Der Anteil dieser Verluste wird mit dem Verlustfaktor gemessen.
Mit unseren Prüfsystemen können Sie die Kapazität und den Verlustfaktor sogar bei variabler Frequenz bestimmen. Alterungserscheinungen werden somit früher erkennbar und entsprechende Maßnahmen wie Reparatur oder Trocknung können eingeleitet werden.
Unsere Empfehlung
TESTRANO 600 + CP TD12/15 + PTM
TESTRANO 600 + CP TD12/15 ist das weltweit erste tragbare Dreiphasen-Prüfsystem, das alle gängigen elektrischen Prüfungen an ein- und dreiphasigen Leistungs- und Verteilungstransformatoren unterstützt.
Das Gerät kann über das integrierte Display mit TESTRANO TouchControl oder über unsere Software Primary Testing Manager™ auf dem Laptop bedient werden. Das macht es zum idealen System für Routine- und Diagnoseprüfungen im Werk oder in der Schaltanlage.
Vorteile dieser Lösung

Optimiertes Prüfsystem für Leistungstransformatoren

Erhöhte Messempfindlichkeit

CP TD12/15 für den Hochleistungseinsatz
