Prüfung der Netzwerkredundanz
Netzwerkredundanz in Schaltanlagen trägt zu einem ordnungsgemäßen Betrieb und einer hohen Zuverlässigkeit bei, selbst wenn es einmal Probleme im Netzwerk gibt. Zur Prüfung redundanter Netzwerkarchitekturen werden Netzwerkprobleme erzeugt und dann wird geschaut, ob es bei der Kommunikation und beim Systemverhalten irgendwelche Auffälligkeiten gibt. DANEO 400 unterstützt das Prüfen von Netzwerkarchitekturen: mit HSR (High-availability Seamless Redundancy) und PRP (Parallel Redundancy Protocol).
Unsere Empfehlung
DANEO 400
DANEO 400 zeichnet Meldungen im Kommunikationsnetzwerk der Schaltanlage auf und analysiert sie. Die zeitsynchronisierte Aufzeichnung des Verkehrs an den Netzwerkanschlüssen des Geräts macht es möglich, redundante Netzwerkarchitekturen detailliert miteinander zu vergleichen und deren Timing zu analysieren.