Übertragungsfunktionsanalyse (Sweep Frequency Response, SFRA)
Die Übertragungsfunktionsanalyse (FRA oder auch SFRA genannt) ist eine leistungsfähige und empfindliche Methode, um die mechanische Unversehrtheit von Transformatorkernen, Wicklungen und Pressrahmen in Leistungstransformatoren zu überprüfen.
Jedes elektrische Netzwerk hat einen unverwechselbaren Frequenzgang, den sogenannten „Fingerprint“. Netzfehler oder Erschütterungen können Änderungen in diesem Frequenzgang verursachen.
Ein Vergleich der Messungen an unterschiedlichen Phasen oder baugleichen Transformatoren sowie der Vergleich einer Messung mit dem ursprünglichen Fingerabdruck desselben Transformators liefern Hinweise auf mechanische oder elektrische Veränderungen.
Wir empfehlen das Prüfen der Frequenzantwort insbesondere nach:
- dem Transport von Transformatoren
- dem Auftreten von Fehlern bei hohen Strömen
Sie können mit unserer Prüflösung prüfen, ob Wicklungen beschädigt wurden, und dann alle möglicherweise notwendigen Maßnahmen einleiten.
Unsere Empfehlung
FRANEO 800 + PTM
FRANEO 800 wurde für die Prüfung der mechanischen und elektrischen Integrität von Leistungstransformatoren nach dem Transport oder der Einwirkung von hohen Fehlerströmen entwickelt.
Es verwendet das Prinzip der Sweep Frequency Response Analysis (SFRA). SFRA misst die elektrische Übertragungsfunktion über einen breiten Frequenzbereich.
Mit unserem FRANEO 800 können Sie die Zuverlässigkeit Ihrer Transformatoren verbessern, die Wartungskosten senken und teure Ausfälle verhindern.