
Messung der Bewegung von Hauptkontakten
Beurteilung des mechanischen Verschleißes von Leistungsschaltern
Das Monitoring der Bewegung von Hauptkontakten in einem Leistungsschalter während der Öffnungs- und Schließzyklen ist essentiell für die Feststellung von mechanischem Verschleiß im Antrieb oder bei mechanischen Verbindungen. Dieses erfolgt durch die Anbringung eines digitalen oder analogen Bewegungssensor an der mechanischen Verbindung eines Leistungsschalters.
Digitale oder analoge Bewegungssensoren können mithilfe des Zubehörs CB TN3 mit dem CIBANO 500 verbunden werden.
Die Software Primary Test Manager (PTM) nutzt Bewegungsdaten, die während des Betriebs eines Leistungsschalters gewonnen werden, um Leistungskennzahlen wie die Stellung im Zeitverlauf, das Dämpfverhalten und die Geschwindigkeit in der Lichtbogenzone zu berechnen und zu beurteilen.
Außerdem kann der CIBANO 500 mit derselben Prüfkonfiguration Schaltzeiten, den statischen und dynamischen Kontaktwiderstand und den Spulen- und Motorstrom von Live-Tank-Hochspannungsleistungsschaltern prüfen. Dank dieser Funktion können bis zu 50 % der Prüfzeit eingespart werden.
