Isolierungsdefekte erfassen und Ausfälle vermeiden
Nach der Herstellung und Inbetriebnahme von Betriebsmitteln im Hochspannungsbereich ist es immer sinnvoll, im Laufe der gesamten Betriebsdauer regelmäßige Messungen von Teilentladungen (TE) vor Ort durchzuführen. TE-Messungen werden entweder offline während geplanter Stillstandzeiten durchgeführt oder online, wenn das Betriebsmittel unter regulären Betriebsbedingungen läuft.
Der Vergleich von Ergebnissen aus aufeinanderfolgenden Vor-Ort-TE-Messungen liefert Ihnen die verlässlichsten Informationen für die Bestimmung des Isolierungszustands von elektrischen Betriebsmitteln. Jede Veränderung der phasenaufgelösten TE-Muster (PRPD) oder ein rascher Anstieg der Amplitude ist ein sicheres Anzeichen dafür, dass vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden müssen.
Zusatzinformation über Teilentladungen
Besuchen Sie unsere TE-Wissensplattform, um mehr über die Messung und Analyse von Teilentladungen zu erfahren. Dort finden Sie Videos und kurze Artikel über die Bedeutung von TE-Prüfungen und innovative Methoden für die zuverlässige Detektion von Isolierungsdefekten in verschiedenen Betriebsmitteln. Darüber hinaus können Sie dort die beste TE-Prüflösung für Ihre Anwendung finden sowie einen OMICRON Academy-Trainingskurs auswählen, in dem Ihnen praktisches TE-Wissen vermittelt wird.
Besuchen Sie unsere TE-Wissensplattform