
OT-Cyber-Security
Die wichtigsten Themen der letzten Monate
Die Welt der OT-Cybersicherheit steht nicht still – von neuen Standards über realistische Angriffstests bis hin zu praktischen Lösungen für kritische Infrastrukturbetreiber. In den letzten Monaten haben wir einige der wichtigsten Themen unserer Branche behandelt. Hier sind unsere fünf beliebtesten Artikel:

OMICRON OT-Schwachstellen-Report 2024
Welche Sicherheitslücken bedrohen industrielle Kontrollsysteme am stärksten? Unser neuester Report analysiert tausende Schwachstellen, zeigt Trends bei Angriffsvektoren und gibt wertvolle Einblicke für den Schutz kritischer Infrastrukturen.

ProtectYourGrid: Die Konferenz für OT-Cybersicherheit
Was sind die größten Herausforderungen für die Sicherheit der Stromversorgung? Bei unserer ProtectYourGrid-Konferenz im September in Frankfurt bringen wir Fachleute aus der Branche zusammen, um genau darüber zu diskutieren. Freuen Sie sich auf Vorträge, Praxisberichte und Networking in entspannter Atmosphäre.

Patch-Management in Schaltanlagen – eine unterschätzte Herausforderung
Warum ist es so schwierig, OT-Geräte im Stromnetz regelmäßig zu patchen? In der IT sind Updates Routine – in der OT können sie hingegen zu erheblichen Risiken und Betriebsunterbrechungen führen. Dennoch sind ungepatchte Systeme eine Gefahr. Wie lässt sich dieser Konflikt lösen?

OT-Cybersicherheit für Norwegen
Wie kann ein Stromnetzbetreiber sicherstellen, dass seine OT-Sicherheitslösung wirklich funktioniert? Glitre Nett hat es getestet – mit Angriffssimulationen in einer echten Umspannstation. Wir haben uns dabei als die beste Wahl erwiesen und sind nun ein fester Bestandteil ihres Sicherheitskonzepts.

Neue Standards für OT-Sicherheit: ISO 27019
Neben der NIS2-Richtlinie gibt es eine weitere, oft übersehene Neuerung: Die ISO 27019 wurde aktualisiert. Diese Norm legt spezifische Sicherheitsanforderungen für Energieversorger fest und ist für Zertifizierungen besonders relevant. Was hat sich geändert – und was bedeutet das für Sie?
Warum eine Cyber-Security-Website?
Sicherheitslösungen für kritische Infrastrukturen brauchen einen eigenen Fokus. Deshalb haben wir eine separate Plattform geschaffen, auf der wir uns ausschließlich mit OT-Cybersicherheit beschäftigen – mit Fachartikeln, Analysen und praxisnahen Lösungen für Energieversorger. So können wir das Thema mit der nötigen Tiefe behandeln und Sie mit dem Wissen unserer Expert:innen versorgen.