Durch den zunehmenden Einsatz nichtkonventioneller Messwandler unter den Vorgaben der IEC 61850-9-2 werden Sampled Values und GOOSE-Nachrichten auch für die Kommunikation auf Prozessebene genutzt. Damit verlagern sich immer mehr kritische Informationen auf das Kommunikationsnetzwerk. Deshalb kommt der einwandfreien Funktion der Infrastruktur für die Prozessbuskommunikation eine entscheidende Rolle zu. Dieser Artikel beschreibt, wie die Konfiguration der IEC 61850 Prozessbus-Kommunikation während der Inbetriebnahme mit der Substation Configuration Description (SCD) abgeglichen und wie diese permanent überwacht werden kann. Zusätzlich wird gezeigt, wie sich Sampled Values und GOOSE-Nachrichten permanent überwachen lassen, um beispielsweise verlorene Abtastwerte oder Probleme beim Timing der GOOSE-Nachrichten und der PTP-Synchronisierung erkennen zu können. Außerdem wird die Netzwerküberwachung in redundanten Netzwerkstrukturen mit den Redundanzprotokollen RSTP, HSR und PRP vorgestellt. Viel Spaß beim Lesen!

IEC 61850 Prozessbus-Kommunikation entschlüsselt
01. Februar 2017
Mehr Informationen
Verifizierung und Überwachung der Prozessbus-Kommunikation (267 KB)
DANEO 400, GOOSE, Sampled Values, SV, SCD Substation Configuration Description, PTP, IEC 61850, Kommunikation, Substation Configuration Language, SCL, Substation Specification Description, SSD, Werksabnahmeprüfung, FAT, Redundanzprotokolle, RSTP, HSR, PRP, IED, PAC, System, sqNum, stNum, Zeitsynchronisation