Benötigen Sie mehr Informationen?
Wünschen Sie ein Angebot?
Anfrage für eine Produktvorführung?

EnerLyzer Live
Echtzeitmessung und Signalaufzeichnung für das CMC 430
Messen, Aufzeichnen und Analysieren
Mit EnerLyzer Live wird das CMC 430 zu einem multifunktionalen Messgerät, das die Funktionen eines Oszilloskops, eines Aufzeichnungs- und eines Analysegeräts in einer Softwarelösung vereint.
Mit EnerLyzer Live können Sie jeden Eingang des CMC 430 entweder als binären oder als analogen Messeingang konfigurieren und direkt Spannungen von bis zu 600 Veff messen. Für die Erfassung von Strömen können Shunts oder Stromzangen verwendet werden. Die Messungen mit EnerLyzer Live können Sie parallel zu anderen Schutzprüfungsaufgaben durchführen.

Flexibel einsetzbar in vielen Anwendungsbereichen
EnerLyzer Live bietet eine Vielzahl von Ansichten und Analysetools: Direkte und abgeleitete Messgrößen können Sie unter anderem in einer Multimeter-Ansicht, als Zeigerdiagramm oder als Zeitsignal darstellen. Die Oberschwingungsanalyse erlaubt die schnelle und einfache Untersuchung der Amplituden und Phasenwinkel aller Oberschwingungen bis zur 64. Ordnung sowie der Gesamtverzerrung (THD-Wert). Außerdem können Sie das CMC 430 als mehrkanaligen Transientenrekorder einsetzen. Zusätzlich zu den Analysefunktionen ist in EnerLyzer Live auch eine Lizenz für TransView enthalten, das einen noch detaillierteren Einblick in die aufgezeichneten Werte ermöglicht.
Zusammengenommen eignen sich diese Tools perfekt für alle Arten der Fehlersuche bei Sekundärprüfungen und ermöglichen Ihnen die sofortige Auswertung der entsprechenden Systemparameter sowie die Durchführung von transienten Messungen und Aufzeichnungen.
Fehlersuche während der Inbetriebnahme und Sekundärprüfung
EnerLyzer Live kann Spannungen, Ströme, Binärsignale, Sampled Values und GOOSE messen und aufzeichnen. Durch die Kombination der verschiedenen Visualisierungsoptionen – angefangen von der Multimeter-, Zeiger- und Zeitsignalansicht über die Binärspur- bis hin zur Balkendiagrammansicht (Oberschwingungsspektrum) – ist EnerLyzer Live das perfekte Hilfsmittel für die Fehlersuche während der Durchführung von Sekundärprüfungen.
Zusätzlich eignet sich EnerLyzer Live durch seine allgemeinen Messfunktionen hervorragend für Plausibilitäts- und Verdrahtungsprüfungen.
Aufzeichnung und Analyse von Transienten bei Schaltereignissen, Transformator-Inrush- und Motoranlaufvorgängen
Mit EnerLyzer Live können Sie beispielsweise die folgenden transienten Ereignisse messen:
- Schalten von Leistungsschaltern
- Inrush bei Transformatoren
- Anlauf von Motoren
Das Aufzeichnen, Verstehen und gründliche Analysieren dieser Arten von Ereignissen hilft,
- Schäden an Betriebsmitteln zu vermeiden (z. B. Überspannungen nach Schaltvorgängen),
- Schutzrelais exakt zu parametrieren (z. B. Modellierung von Kennlinien für das Anlaufen von Motoren),
- die Funktionsfähigkeit von Hilfssystemen zu prüfen (z. B. von Point-on-Wave-Controllern für Leistungsschalter) und
- die einwandfreie Funktion von Schutzsystemen (z. B. der Funktion zur Oberwellensperre beim Transfomator-Inrush) sicherzustellen.
Weitere Informationen erhalten Sie in den unten verlinkten Anwendungsbeispielen.
Messung und Analyse von Synchronisierungsereignissen
Sie können EnerLyzer Live für Messungen während der Generatorsynchronisierung mit Synchro-Check und anderen Synchronisierungsereignissen verwenden.
Aufgrund seiner 6 analogen Spannungsausgänge eignet sich das CMC 430 ideal, um beim Prüfen von Parallelschaltgeräten gleichzeitig einzuspeisen und Rückmessungen durchzuführen.
Weitere Informationen erhalten Sie in den unten verlinkten Anwendungsbeispielen.
Prüfung von Leistungsschaltern
Mit EnerLyzer Live können Sie einfache Leistungsschalterprüfungen vornehmen. Die Software ermöglicht die indirekte Schaltzeitmessung der Hauptkontakte eines Leistungsschalters mit dem CMC 430. Diese Methode eignet sich hervorragend für Systeme, bei denen die Hauptkontakte nicht zugänglich sind, wie z. B. bei Schaltanlagen im Betrieb, bei GIS oder bei Anlagen, wo die Hilfskontakte nicht verfügbar sind.
Außerdem kann EnerLyzer Live für eine First-Trip-Messung und für das Aufzeichnen des Spulen- und Motorstroms eingesetzt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie in den unten verlinkten Anwendungsbeispielen.
Messungen in hybriden oder digitalen IEC-61850-Umgebungen
Dank der Funktionen zum Messen und Anzeigen von GOOSE und Sampled Values ist die Software EnerLyzer Live auch bestens für IEC-61850-Umgebungen geeignet. Typische Anwendungen sind die Überprüfung von Merging Units als hybride Geräte (mit analogen und digitalen Signalen) oder die Analyse in vollständig digitalen Systemen.
Weitere Informationen erhalten Sie in den unten verlinkten Anwendungsbeispielen.
Power Quality (PQ) Analyse Funktionen
EnerLyzer Live bietet verschiedene Funktionen im Bereich der PQ Messung. Neben der grundsätzlichen Überprüfung der Netzqualität, ermöglichen sie die Untersuchung möglicher Netzrückwirkungen und die Ermittlung etwaiger Störungsquellen. Unter anderem können die folgenden Phänomene gemessen werden:
- Spannungs- und Strom-Unsymmetrie
- Abweichungen der Netzfrequenz
- Spannungseinbrüche, ‑überhöhungen und ‑unterbrechungen
- Spannungs- und Stromoberschwingungen bis zur 64. Ordnung
Leistungsfähiges Multimeter
Eine einfache, aber sehr leistungsfähige Anwendung ist die Verwendung von EnerLyzer Live als Multimeter zur Messung der folgenden Größen:
- analoge Spannungen und Ströme
- Binärsignale
- IEC 61850 Sampled Values und GOOSE
- Schein-, Wirk- und Blindleistungen
- Gesamtverzerrung (THD) und Oberschwingungen
Die Multimeter-Funktion von EnerLyzer Live ist bei jedem CMC 430 kostenlos inkludiert und kann ohne zusätzlich erforderliche Lizenz verwendet werden.
Hauptmerkmale
- Beobachten und analysieren Sie alle gemessenen Größen live
- Führen Sie analoge, hybride und vollständig digitale Messungen und Aufzeichnungen durch, einschließlich konventioneller Signale, GOOSE und Sampled Values
- Verwenden Sie die Zeitsynchronisierung mittels PTP- oder IRIG‑B-Zeitquelle
- Messen Sie mit hoher Genauigkeit bei einer Abtastfrequenz von 40 kHz
- Erzeugen Sie automatisch Aufzeichnungen mit einem Trigger oder erstellen Sie manuell Aufzeichnungen aus einem Live-Pufferspeicher
- Verwenden Sie Cursor bei der Messung und Analyse
- Exportieren Sie Aufzeichnungen als COMTRADE- oder CSV-Datei






Lösungen für:
Dokumente
Kontaktieren Sie uns
Benötigen Sie mehr Informationen?
Wünschen Sie ein Angebot?
Anfrage für eine Produktvorführung?
Jetzt kontaktieren