
Teilentladungsmessung an Mittelspannungsbetriebsmitteln mit dem MPD-System
Übersicht
Vertiefen Sie ihr Wissen zum Thema Teilentladungsmessungen an Mittelspannungsbetriebsmitteln. Machen Sie sich mit den erweiterten Softwarefunktionalitäten des MPD-Systems vertraut. Lernen Sie Fehler zu identifizieren und zu lokalisieren um den Zustand des Betriebsmittels zu bewerten. Wenden Sie komplexe Prüftechniken an und vertiefen Sie ihr Wissen durch praktische Übungen an speziellem Trainingsequipment.
Ziele
- Vertiefen Sie ihr Wissen zum Thema Teilentladungsmessungen an Mittelspannungsbetriebsmitteln
- Durchführen von TE-Messungen um den Isolationszustand des Betriebsmittels zu bestimmen, sowie Fehler zu identifizieren und zu lokalisieren
- Erfassen von Schädigungsprozessen in Mittelspannungsbetriebsmitteln durch TE-Messung
- Überwachen der Qualität des Produktionsprozesses durch TE-Messung an Komponenten und fertigen Produkten
- Anwenden von TE-Messung für die Entwicklung von Mittelspannungsbetriebsmitteln
Inhalt
- Verstehen der Physik hinter den Teilentladungsmessungen
- Kennenlernen der erweiterten Softwarefunktionalitäten des MPD-Systems
- Durchführen von Messungen gemäß der IEC 60270 und gemäß der IEC Norm des Prüfobjektes
- Nutzung von nicht konventionellen Messmethoden (z.B. induktive Sensoren)
- Anschluss des MPD-Systems zur TE-Messung an Mittelspannungsbetriebsmitteln wie z.B. Mittelspannungstransformatoren, -schaltanlagen, -kabel, -messwandler
- Durchführen echter TE-Messungen in praktischen Übungen
- Synchrone und Multikanal-Teilentladungsmessungen für optimierte Testergebnisse
- Orten von Teilentladungen in Kabeln mittels TDR und STDR
- Nutzung der 3PARD und 3CFRD/3FREQ Diagramme zur Unterscheidung von Quellen
- Störunterdrückung (Frequenzauswahl, Gating, und Quellenunterscheidung)
- Interpretieren von Messergebnissen
- Klassifizierung von Teilentladungsarten und Bestimmung des Risikos für die Prüfobjekte
Dauer
2 Tage
Zeiten
täglich von 09:00 - 17:30 Uhr
Information
Sie erhalten Ihre persönliche Einladung mit allen Details rund um das Training ca. zwei Wochen vor Beginn per E-Mail.
Preisdetails: Das Lehrmaterial, die Getränke, die Pausensnacks, das Mittagessen und ein Abendessen sind im Preis inbegriffen.
Teilnehmerkreis
Fachpersonal, das mit der Diagnose, dem Service und der Instandhaltung von Mittelspannunsgbetriebsmitteln bei EVUs, Serviceunternehmen, Herstellern und bei Reparaturwerkstätten betraut ist
Vorwissen
Grundlagen der Teilentladungsmessung mit dem MPD-System oder vergleichbares Wissen
Lösungen
MPD 800 und Zubehör

„Alle Themen waren sehr interessant und sehr gut präsentiert vom Dozenten.“