Webinar mit Pusch und Partner zum Thema Sicheres Arbeiten in Schaltanlagen
Übersicht
Kennen Sie den aktuellen Stand der Technik für sicheres Arbeiten in Schaltanlagen? In unserem Webinar lernen Sie unter anderem das TOP-Prinzip kennen und erfahren, warum ein klarer Arbeits- und Sicherheitsprozess, besonders in älteren Anlagen, unerlässlich ist. Erlangen Sie Kenntnisse über die neuesten Sicherheitsmaßnahmen während Betrieb, Wartung und Inbetriebnahme von elektrischen Schaltanlagen. Zusätzlich erhalten Sie eine allgemeine Übersicht zu rechtlichen Grundlagen, wichtigen Definitionen und Verantwortungen sowie praxisnahe Maßnahmen beim Umgang mit Störungen. Nutzen Sie ebenfalls diese Gelegenheit, um reale Fehlschaltbeispiele zu analysieren und daraus zu lernen. Seien Sie dabei und sorgen Sie für mehr Sicherheit in Ihrem Arbeitsumfeld!
Ziele
- Auffrischung von Wissen zum Thema Sicherheit
- Verstehen der Notwendigkeit eines klaren Arbeitsprozesses/Sicherheitsprozesses
- Erlernen des TOP-Prinzips
- Kenntnisse über den aktuellen Stand der Sicherheitsmechanismen während Betrieb, Wartung und Inbetriebnahme (IBN) elektrischer Schaltanlagen
Inhalt
- Allgemeine Übersicht zu rechtlichen Grundlagen
- Wichtige Definitionen und Verantwortungen
- Aktuelle Sicherheitsmechanismen während Betrieb, Wartung und IBN
- 4 Augen Prinzip vs. alleine arbeiten
- Besondere Situation: Verhalten bei Störungen
- Reale Fehlschaltbeispiele und Maßnahmen
Dauer
1h
Teilnehmerkreis
Alle Personen der elektrischen Energieversorgung
Vorwissen
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Lösungen
Sicherheit
„Was mich wirklich beeindruckt, ist die Flexibilität des Trainers alle Fragen mit der richtigen Methode für jede einzelne Person zu beantworten.“