
Zeitoptimierte Leistungsschalterdiagnose mit CIBANO 500
Übersicht
Werden Sie mit dem CIBANO 500 und den Messprinzipien für Leistungsschalter vertraut. Lernen Sie die effiziente Durchführung von Leistungsschalterprüfungen in Theorie und Praxis kennen. Vereinfachen Sie Ihre Prüfungen mit dem PTM (Primary Test Manager).
Ziele
- Inbetriebnahme- und Turnusprüfungen von Leistungsschaltern mit dem CIBANO 500
- Vorbereiten, Durchführen und Dokumentieren der Prüfungen mit der PTM-Software
- Interpretieren, Bewerten und Vergleichen von Messergebnissen
Inhalt
- Prüfungsrelevante Konstruktions- und Betriebseigenschaften von Leistungsschaltern
- Überblick über die Messprinzipien zur Erklärung der verschiedenen Verfahren
- Interpretieren und Bewerten von Messergebnissen
- Einführung in die Funktionen der Hardware und der Software
- Typische Herangehensweisen für die Prüfung von Kontaktwiderständen, Mindestwerten der Ansprechspannung, der Zeiten einschließlich der Unterspannungsbedingung, sowie
- Spulen-/Motorstromanalyse
- Praktische Prüfungen an einem Leistungsschaltermodell
Dauer
1 Tag
Zeiten
09:00 - 17:30 Uhr
Information
Sie erhalten Ihre persönliche Einladung mit allen Details rund um das Training ca. zwei Wochen vor Beginn per E-Mail.
Preisdetails: Das Lehrmaterial, die Getränke, die Pausensnacks und das Mittagessen sind im Preis inbegriffen.
Teilnehmerkreis
Fachpersonal von EVUs und Serviceunternehmen, das Leistungsschalterprüfungen durchführt
Vorwissen
Kenntnisse der Elektrotechnik
Lösungen
CIBANO 500
CB MC2
PTM (Primary Test Manager)

„Was mich wirklich beeindruckt, ist die Flexibilität des Trainers alle Fragen mit der richtigen Methode für jede einzelne Person zu beantworten.“