Zukunftssicher?
Herausforderung angenommen!

Christopher Pritchard, Leitung Produktmanagement


Unsere Produkte genießen den Ruf, eine hohe Zuverlässigkeit und Qualität aufzuweisen. Das ist aber nur dann von Wert, wenn man in zehn Jahren auch noch in der Lage ist, die sich stellenden Herausforderungen mit dem Prüfgerät zu meistern.

Wir versuchen stets, unseren Kund:innen die Prüfung modernster Technologien zu ermöglichen. So haben wir beispielsweise mit Lösungen für Wanderwellenrelais oder Routable GOOSE in den letzten Jahrzehnten bewiesen, dass wir unsere Prüfgeräte zuverlässig für neue Herausforderungen befähigen können. Dazu kooperiert OMICRON sehr eng mit Relaisherstellern. Zudem sind wir stark involviert in die Standardgremienarbeit, beispielsweise in Arbeitsgruppen rund um die IEC 61850, die sich intensiv mit den wichtigen Themen der Zukunft beschäftigen. 

Das CMC 500 wächst mit Ihren Anforderungen: Mit seinen modularen Verstärkern ist es möglich, heute eine ökonomisch sinnvolle Entscheidung zu treffen, welche die aktuellen Anforderungen erfüllt. Und wenn sich Prüfaufgaben zukünftig ändern, lässt sich das Gerät jederzeit erweitern. 

Durch ein breites Zubehörportfolio bieten wir noch mehr Möglichkeiten, neue Anwendungsfälle abzudecken – beispielsweise zur Prüfung von Relais mit Sensoreingängen für LPITs.

Auch im Bereich der Software können sich OMICRON-Kund:innen stets auf maximalen Investitionsschutz verlassen. Wie die Hardware lässt sie sich ebenfalls an zukünftige Aufgabenstellungen anpassen. Zudem aktualisieren wir regelmäßig die Firmware und vergrößern den Funktionsumfang der Bediensoftware. Neue Prüfvorlagen für unsere Protection Testing Library stellen wir auch für Geräte zur Verfügung, die sich schon viele Jahre im Einsatz befinden. Mit Test Universe lassen sich heute noch Prüfroutinen öffnen, die vor über 20 Jahren erstellt wurden. Das wird auch so bleiben. Die Zeit, die unsere Kund:innen für den Aufbau von Prüfplänen aufbringen, ist somit gut investiert.

RelaySimTest bietet darüber hinaus die Möglichkeit einer systembasierten Prüfung mittels Simulation von realistischen Fehlerfällen. Dieser Prüfansatz ist nicht relaisabhängig und somit sehr zukunftssicher. Was auch immer die Zukunft der Schutzprüfung bringen mag: Mit dem CMC 500 bleibt man auf der sicheren Seite.

Erfahren Sie mehr:
1: Zukunftssicher? Herausforderung angenommen!
2: Cybersicherheit per Design
3: Arbeitssicherheit darf kein Zufall sein
4: Alles gepackt!?


CMC 500 ENTDECKEN 

ZUR COVER STORY

Sie verwenden eine nicht unterstützte Browser-Version.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser oder verwenden Sie einen anderen Browser damit diese Seite korrekt dargestellt wird.
×