July 10, 2025
(13:00 - 14:00 UTC +02:00)
Show in different timezone
(Academy Online)
Webinar (Online)
German
Wpuc26de
StationGuard

Schweizer IKT Minimalstandard - Anforderungen im Assessment, technologische Lösungen und Umsetzung in der Praxis

July 10, 2025
(13:00 - 14:00 UTC +02:00)
Show in different timezone
(Academy Online)
Webinar (Online)
German
Wpuc26de
StationGuard

Summary

Die Umsetzung des IKT-Minimalstandards stellt Energieversorgungsunternehmen (EVU) in der Schweiz vor neue sicherheitsrelevante Herausforderungen – insbesondere im Hinblick auf den Schutz kritischer Infrastrukturen.

Wir laden Sie herzlich zu unserem kompakten Webinar ein, in dem wir Ihnen die wichtigsten Aspekte des IKT-Minimalstandards vorstellen und praxisnahe Lösungsansätze präsentieren.
 

Objectives

  • Überblick über die Anforderungen und die Ziele des IKT-Minimalstandards
  • Vermittlung von systematischen Vorgehensweisen und pragmatischen Lösungsansätzen
  •  

Content

  • Überblick und Zielsetzung des Standards 
  • Wesentliche Anforderungen an die EVUs
  • Wie Systeme zur Angriffserkennung und dem Schwachstellenmanagement helfen können 
  • Vorgehensweise bei der Umsetzung der Anforderungen
  • Erfahrungen aus der Praxis und pragmatische Lösungsansätze 
  •  

Duration

1 h

Audience

Sicherheitsverantwortliche in Unternehmen der Stromversorgung

Prerequisites

Interesse an der Erfüllung der Sicherheitsanforderungen

Solutions

IKT-Assessment
Angriffserkennung
Schwachstellenmanagement

Free of Charge
Register Now

„It is really amazing and pretty easy for me to understand the matter with the examples the trainer has carried out.“

Student's feedback

Through our courses, you will gain thorough knowledge of assets and applications in electrical power systems.

Application knowledge

You will receive comprehensive manuals for later reference. 

Professional training material

Our experienced trainer takes your specific questions into account during the training. Every participant has the possibility to discuss questions with the group members and the trainer.

In-depth discussions
You are using an outdated browser version.
Please upgrade your browser or use another browser to view this page correctly.
×