17 - 28 de noviembre de 2025
Alemania (Erlangen)
alemán
Acyb01de

Technisches Wissen: Experte für Cybersecurity in der Energieversorgung (mit IHK-Zertifikat)

17 - 28 de noviembre de 2025
Alemania (Erlangen)
alemán
Acyb01de

Resumen

Cybersecurity ist in unserer vernetzen Welt ein wesentlicher Bestandteil des Alltags. Besonders Unternehmen und Behörden werden immer wieder Ziele von Cyberangriffen. Dementsprechend werden in Unternehmen immer mehr Experten mit breitem Grundwissen über die verschiedensten Disziplinen der Informationssicherheit benötigt. Doch auch Industriewissen ist immer mehr gefordert um die aktuellen Bedrohungen einschätzen und entgegenwirken zu können. Dieser Praxis-Lehrgang ermöglicht Ein- oder Umsteigern in die Informationssicherheit sich das erforderliche Grundlagenwissen anzueignen, um fundierte Entscheidungen in Cybersecurity Themen treffen zu können. Des Weiteren sind die Teilnehmer dazu in der Lage sich in den jeweilig relevanten Bereichen spezialisieren zu können.
Qualifizieren Sie sich im Bereich Cybersecurity mit diesem IHK-Zertifikatslehrgang der IHK Nürnberg für Mittelfranken und der OMICRON Academy. 

Objetivos

> Sie sind mit den Grundlagen Informationssicherheit, IT-Sicherheit und OT-Sicherheit vertraut
> Sie sind in der Lage Sicherheitsanforderungen zu definieren und diese an Fachexperten zu kommunizieren
> Sie besitzen Kenntnisse zur Bewertung von Sicherheitskonzepten in sowohl IT- als auch OT-Umgebungen
> Sie sind in der Lage Fachgespräche in den weiten Teilen der Cybersecurity zu führen
> Sie sind mit den Grundlagen von Betriebssystemen, Netzwerktechnik sowie OT-Systemen vertraut
> Sie verstehen Zusammenhänge zwischen Hardware und Softwareeigenschaften und wie diese bei einem Cyberangriff ausgenutzt werden können

Contenido

Modul 1: IT-Security
> Grundlegende Begriffsdefinitionen und Abgrenzungen zu Bereichen wie Datenschutz
> Weitgehender Überblick über der für die Security wichtigsten Teilbereiche der IT
> Basis Programmkenntnisse und Umgang mit Kommandozeile und Datenbanken
> Eigenheiten und Unterschiede verschiedener Betriebssystemmodelle 
> Grundkonzepte Netzwerktechnik 

Modul 2: OT-Security
> Überblick der Besonderheiten in der Industriesicherheit
> Grundlagen einer Industrieanlage und verschiedene Netzwerkmodelle
> Industrieangriffe, sowohl theoretisch als auch praktisch
> Schwachstellenmanagement in der Industrie
> Aktuelle und Zukunftstechnologien und deren Einfluss auf die Informationssicherheit

Modul 3: Hacking Angriffe 
> Bewertung von Bedrohungen 
> Unterteilung von Angriffskategorien
> Verstehen des Ablaufs eines Angriffs 
> Durchführen von simplen Angriffen
> Verteidigungstechniken gegen die häufigsten Angriffe 

Modul 4: Governance Risk Compliance (GRC) 
> Organisatorische Sicherheit und Compliance 
> Informationssicherheitsmanagement (ISMS)
> Risikomanagement
> Betriebskontinuitätsmanagement und Notfallwiederherstellung (BCDR)
> Physische Sicherheit als Teil des gesamten Security Konzepts 

Übergreifendes Modul: Praxisübungen 
> Praktische Übungen zur Vertiefung

Duración

2 x 1 Woche

Horario

Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt direkt bei der

IHK Akademie Mittelfranken
Walter-Braun-Straße 15
90425 Nürnberg

Nutzen Sie hierfür den Link: https://www.ihk-akademie-mittelfranken.de/weiterbildungen/details/experte-fuer-cybersecurity-in-der-energieversorgung-ihk-1103

Kontakt:
Frau Susan Zepezauer
Tel. +49 911 1335 2155
Fax +49 911 1335150 4 2155
E-Mail: susan.zepezauer@nuernberg.ihk.de

Hinweis: Das Lehrgangsentgelt versteht sich als steuerfreie Leistung nach §4 Nr. 22a UStG.

Hotelinformation:

Das passende Hotel finden Sie in der Training Center Erlangen Beschreibung oder über unser Portal beim externen Anbieter HRS www.omicronacademy.hrs.de und können es nach Wunsch buchen. 

Información

Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt direkt bei der

IHK Akademie Mittelfranken
Walter-Braun-Straße 15
90425 Nürnberg

Nutzen Sie hierfür den Link: https://www.ihk-akademie-mittelfranken.de/weiterbildungen/details/experte-fuer-cybersecurity-in-der-energieversorgung-ihk-1103

Hinweis: Das Lehrgangsentgelt versteht sich als steuerfreie Leistung nach §4 Nr. 22a UStG.

Kontakt:

Frau Susan Zepezauer
Tel. +49 911 1335-155
Fax +49 911 1335150-155
E-Mail: susan.zepezauer@nuernberg.ihk.de

Hotelinformation:

Das passende Hotel finden Sie in der Training Center Erlangen Beschreibung (PDF) oder über unser Portal beim externen Anbieter HRS www.omicronacademy.hrs.de und können es nach Wunsch buchen.

Audiencia

Techniker, Ingenieure und IT-Mitarbeiter die mit der Planung, dem Betrieb oder der Modernisierung von Anlagen der Energieversorgung betraut sind. 

Conocimiento previo

Grundlagen der EDV sowie Grundverständnis zum Aufbau und Funktion der Energienetze

 

EUR 6.390
por persona, impuestos no incluidos
Melden Sie sich bitte direkt über die Website der IHK an.
Pedir información

„Me resulta sorprendente y muy fácil entender la información con ejemplos elaborados por el propio instructor.“

Comentario del estudiante

Se beneficiará de una eficiente mezcla de presentaciones activas, de un arreglo de contenido teórico y mediciones prácticas sobre.

Métodos de capacitación eficientes

Nuestro experimentado instructor incorporará sus preguntas en el programa. Cada participante tendrá la posibilidad de discutir cualquier cuestión que le pueda surgir con otros miembros del grupo y con el instructor.

Discusiones detalladas

Recibirá manuales completos para su posterior consulta.

Material de capacitación profesional
Melden Sie sich bitte direkt über die Website der IHK an.
Pedir información
1 Fechas alternativas de formación
17 - 28 de marzo de 2025
Alemania (Erlangen)
alemán
Está utilizando una versión de navegador desactualizada.
Por favor, actualice su navegador o utilice otro para ver correctamente esta página.
×