
Weiterführende Überstromzeit-, Distanz- und Differenzialschutzprüfung mit CMC
Résumé
In Theorie- und Praxiseinheiten erweitern Sie Ihr Wissen zur Schutzprüfung. Sie werden mit fortgeschrittenen Prüfmethoden im Netzschutz vertraut gemacht, damit Sie Ihre OMICRON Prüflösung noch umfangreicher nutzen können.
Objectifs
- Durchführen von Inbetriebnahme- und Wiederholungsprüfung und Fehlerklärung in der Schutztechnik
- Auffrischung und Erweiterung Ihres Fachwissens zu Überstromzeit-, Distanz- und Differenzialschutz
- Effiziente Anwendung von Prüfvorlagen und XRIO-Konvertern (Modelle von Schutzgeräten)
- Verwendung automatisierter Prüfabläufe zur deutlichen Verringerung der Prüfzeit in der Anlage
- Wiederverwendung von automatisierten Prüfabläufen zur Steigerung der Prüfqualität
- Kombinieren parameterbasierter (Test Universe) und systembasierter Prüfung (RelaySimTest) für beste Prüfabdeckung
Contenu
- Kurze Wiederholung der Prüfabläufe aus den vorangegangenen Kursen
- Erstellen von Prüfabläufen, Anwendung von Prüfautomatisierung und praktische Prüfungen
- Gerichteter und abhängiger Überstromzeitschutz (AMZ)
- Distanzschutz: Anregeverfahren, Signalvergleich, Pendelsperre
- Prüfung von Zusatzfunktionen: Hand-Ein-Funktion, Automatische Wiedereinschaltung, Synchrocheck
- Systembasierte Schutzprüfung von Differenzialschutzgeräten
- Transformatordifferenzialschutz (inkl. Nullstrom-Differenzialschutz)
- Leitungsdifferenzialschutz mit End-to-End-Prüfung
Durée
3 days
Public
Technisches Personal von Energieversorgungsunternehmen und Firmen, die sich vorwiegend mit Inbetriebnahme- oder Wiederholungsprüfungen befassen.
Prérequis
Trainingskurse
“Automatisierte Überstromzeitschutzprüfung mit CMC”
“Automatisierte Distanz- und Differentialschutzprüfung” oder vergleichbares Wissen
Solutions
CMC-Familie
Test Universe & OMICRON Control Center (OCC)
Protection Testing Library (PTL)
RelaySimTest
ADMO (Datenmanagement)
OMICRON Zubehör

„Ce qui m’a vraiment impressionné, c’était la flexibilité du formateur pour répondre aux questions avec une méthode adaptée à chaque personne.“