
Zeitoptimierte Strom- und Spannungswandlerdiagnose mit CT Analyzer & VOTANO
Résumé
Lernen Sie, wie Sie durch die Verwendung des CT Analyzer und VOTANO 100 den Zustand von Strom- und Spannungswandlern beurteilen. Machen Sie sich mit verschiedenen Messverfahren vertraut und wie Sie Prüfberichte effektiv erzeugen. Verstehen Sie die Klassifizierung nach internationalen Standards und die Vorgehensweise in außergewöhnlichen Anwendungsfällen.
Objectifs
- Einsatz des CT Analyzer und des VOTANO 100 Ansatzes zur bestmöglichen Strom- und Spannungswandler Prüfung
- Klassifizieren von Messwandlern gemäß relevanter Standards (IEC und IEEE)
- Bewerten der spezifizierten Parameter von Wandlern
- Beherrschung spezieller Anwendungsbeispiele wie Durchführungswandler, in GIS-Anlagen verbaute Wandler, usw.
- Erstellen von Prüfprotokollen mit Hilfe der PC-Werkzeuge
Contenu
- Grundlagen von Messwandlern (Elektro-physikalische Prinzipien, Typen und Ausführungen)
- Relevante Standards zum Verständnis der Einstellungen des CT Analyzer sowie des VOTANO 100
- Messprinzipien und Bedienung des CT Analyzer und VOTANO 100 für effiziente Wandlerprüfung
- Nutzung der CT Analyzer PC-Werkzeuge für einfache Vorbereitung und Dokumentation von Wandlerprüfungen
Durée
1 day
Horaire
09:00 - 17:30 Uhr
Information
Sie erhalten Ihre persönliche Einladung mit allen Details rund um das Training ca. zwei Wochen vor Beginn per E-Mail.
Preisdetails: Das Lehrmaterial, die Getränke, die Pausensnacks und das Mittagessen sind im Preis inbegriffen.
Public
Fachpersonal aus dem Bereich Instandhaltung und Inbetriebnahme von primären Betriebsmitteln bei EVU, Industriebetrieben, Herstellern, Bahn- und Serviceunternehmen
Prérequis
Kenntnisse der elektrischen Energietechnik
Solutions
CT Analyzer
VOTANO 100
Klassen und relevante Inhalte der Standards IEC 60044-1, IEC 60044-2, IEC 60044-5, IEC 60044-6, IEC 61869-2, IEC 61869-3 and IEC 61869-5
Klassen und relevante Inhalte der Standards IEEE C57.13 and ANSI C93.1

„Tous les thèmes étaient très intéressants et très bien présentés par le formateur.“