
OMICRON Academy Webinare
Unsere Webinare basieren auf den Kursen der OMICRON Academy, die auf Prüfsituationen aus der Praxis ausgerichtet sind und sich ideal für Fachkräfte von Energieversorgern, Industrieunternehmen, Dienstleistern und Herstellern eignen.
Die Inhalte reichen von Fachwissen im Bereich Betriebsmittel und Anwendungen, über den effektiven Einsatz der Prüfgeräte bis hin zur Interpretation und Bewertung von Prüf- bzw. Messergebnissen.
Alle OMICRON Academy Webinare werden von erfahrenen Schulungsleitern abgehalten, enthalten wertvolle Informationen und werden kostenlos bereitgestellt. Wir freuen uns darauf, Sie bei einem unserer Webinare begrüßen zu können. Informieren Sie sich über die Termine, melden Sie sich an und wählen Sie sich über Ihren Computer, Ihr Tablet oder Ihr Telefon ein. Viel Spaß!
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns einfach.

Schutzprüfung
Schutzprüfungen dienen zur Sicherstellung der zuverlässigen Funktion von Schutzsystemen zum Schutz elektrischer Betriebsmittel und Anlagen für eine hohe Versorgungssicherheit.

"IEC-61850-Testing" erklärt die Anwendung von Prüfwerkzeugen im Rahmen der weit verbreiteten internationalen Norm für die Kommunikation in Stationsautomatisierungssystemen und mit Schutzgeräten.

Cyber-Security
Strategien zur Cyber-Security sind nötig, um Ihre Anlagen vor Cyber-Angriffen zu schützen.

Analyse und Monitoring von Leistungstransformatoren
Das Prüfen und Monitoring von Leistungstransformatoren ermöglicht die Erkennung von Fehlerarten und Defekten in der Isolierung für die Zustandsbewertung von Transformatoren.

Optimierte Betriebsmittelprüfungen in Umspannanlagen
Mit optimierten Betriebsmittelprüfungen können Sie effizient relevante und zuverlässige Diagnosedaten speziell für Leistungstransformatoren, Messwandler und Leistungsschalter gewinnen, um fundierte Wartungsentscheidungen zu treffen.
WEBINARE ZUM THEMA „OPTIMIERTE BETRIEBSMITTELPRÜFUNGEN IN UMSPANNANLAGEN“

Messen und Analysieren von Teilentladungen
Die Messung und Analyse von Teilentladungen hat sich als zuverlässiges Verfahren zur Erkennung von Defekten im Isolationssystem von elektrischen Betriebsmitteln bewährt, um größere Schäden am Betriebsmittel oder gar Ausfälle zu verhindern.

Prüfen von Leistungsschaltern
Leistungsschalterprüfungen helfen dabei, den Zustand des Leistungsschalters zu bewerten und die elektrischen Verbindungen, den Bewegungsablauf sowie die Kontakte auf ihre Zuverlässigkeit zu überprüfen.

Prüfen von Messwandlern
Diese Prüfungen ermöglichen die Sicherstellung der zuverlässigen Funktion der Wandler sowie die Bestimmung von Fehlerarten und die Bewertung des Isolationszustands.