GridOps
Zentrales Management-System für StationGuard
Die Lücke schließen: Eine Plattform für IT und OT
Viele Energieversorger betrachten die Cyber Security für die IT und OT (Operational Technology) des Unternehmens immer noch getrennt – das Thema wird oft isoliert behandelt. Es stimmt zwar, dass sich die IT-Abteilungen von Versorgungsunternehmen strukturell und funktional zwischen Schutz- und Leitsystem-Bereichen unterscheiden, aber Zusammenarbeit wird immer wichtiger. In dieser neuen Ära der zunehmenden und allgegenwärtigen Cyber-Bedrohungen sollte eine strukturelle Änderung nicht mehr als Überlegung oder Option betrachtet werden. Ganz im Gegenteil, die Konvergenz zwischen den beiden Bereichen muss ein unternehmenskritisches Ziel darstellen.
GridOps - als Teil unserer StationGuard-Lösung - hilft Ihnen, die Lücke zwischen IT- und OT-Teams zu überbrücken. Von der Analyse von Alarmen bis hin zur Bestandserfassung für Betriebsmittel (Anlageninventar) und der Verwaltung von Sicherheitslücken bringt GridOps Sicherheitsbeauftragte sowie Schutz- und SCADA-Ingenieure in einer einzigen Anwendung zusammen. GridOps verschafft dem OT-Sicherheitsteam einen zentralen Überblick über die Netzwerkaktivitäten und gibt ihnen eine bessere Vorstellung davon, welches Verhalten normal und welches abnormal ist.
Unsere Cybersicherheitsprodukte haben ein neues Zuhause
Entdecken Sie OMICRONs umfassendes Cybersecurity-Portfolio, einschließlich Intrusion Detection, Vulnerability Management, Asset Inventory, Funktionsüberwachung, Assessment und Engineering Services auf unserer brandneuen Website!
Verwalten Sie alle Ihre Cyber-Risiken an einem Ort
Die Integration von Bedrohungs- und Alarmanalysen in GridOps und das integrierte Wissen über die Betriebsmittel und ihre Schwachstellen erhöhen die Sicherheit Ihres Stromnetzes. Es ermöglicht Ihnen, von einer einzigen Plattform aus zu identifizieren, zu erkennen und zu untersuchen.
Sie werden sich sicher und souveräner fühlen, wenn Zeit und Informationen auf Ihrer Seite sind.
Mit diesen Informationen können Sie wichtige Entscheidungen über Ihre Risikolage treffen und sicherstellen, dass die Sicherheitsüberlegungen alle Betriebsmittel umfassen. Darüber hinaus können Sie durch das Verständnis Ihrer Umgebung bessere Entscheidungen in Bezug auf die Sicherheit und den Gesamtbetrieb treffen.
Nutzen Sie genaue Kenntnisse über Ihre Geräte zu Ihrem Vorteil
Die Identifikation von Geräten, die von Sicherheitswarnungen betroffen sind, ist umständlich. Schwachstellen- und Risikomanagementprozesse im Stromnetz hängen von einem gut gepflegten Betriebsmittelverzeichnis mit genauen Informationen über Gerätetypen und Firmware-Versionen ab.
GridOps erstellt und aktualisiert das Betriebsmittelverzeichnis automatisch und sammelt detaillierte Betriebsmittelinformationen aus verschiedenen Quellen wie Engineering-Dateien und Netzwerkdaten. Außerdem verwaltet es eine Datenbank von Schutz- und Leittechnik-Gerätetypen und deren Fingerprints sowie eine aktuelle Datenbank mit allen Sicherheitshinweisen für solche Geräte.
Schwachstellen-Management
Sicherheitshinweise (Security Advisories) für Schutz-, Steuer- oder Netzwerkgeräte warnen vor Risiken für das Stromnetz. Es ist jedoch eine schwierige Aufgabe, festzustellen, ob diese Bedrohungen tatsächlich ein Risiko für Ihr System darstellen: Sie müssen den genauen Gerätetyp, die Modulkonfiguration und die Firmware-Version kennen, um zu wissen, ob eine Schwachstelle Ihre Flotte von IEDs und Netzgeräten betrifft. Außerdem müssen Sie feststellen, ob die betroffenen Dienste in Ihrem Netzwerk verwendet werden und ob sie angreifbar sind oder nicht. Ein weiteres Problem ist, dass viele Schwachstellenmeldungen ungenau sind und relevante Informationen fehlen.
Das Gefährdungsmanagement von GridOps wurde entwickelt, um die meisten dieser Aufgaben für Sie zu übernehmen. Unsere Sicherheitsanalysten haben eine Datenbank mit bekannten Schwachstellen für die Schutz- und Leittechnik erstellt, die vollständige Informationen bietet. Diese Datenbank ist auch mit einer Asset-Typ-Datenbank zur Identifikation von Gerätetypen verknüpft. Kombiniert mit dem präzisen Anlageninventar, das GridOps bereitstellt, zeigt Ihnen GridOps nur die Schwachstellen an, die für Ihr System relevant sind.
Hauptmerkmale
- Einheitliche Schnittstelle für nahtlosen Zugriff auf Alarmtrends und -statistiken, globalen Betriebsmittel-Bestand und Netzwerktransparenz.
- Visualisierung des Anlageninventars und der damit verbundenen Schwachstellen und von Bedrohungen und Fehlfunktionen, sowie Verfolgung der gesamten Sicherheitslage.
- Beschleunigen Sie die Analyse und Untersuchung mit automatischer Datenanreicherung und Kontext.
- Zentralisieren Sie die Kommunikation und halten Sie IT- und OT-Teams auf dem Laufenden.
- Verbessert die Entscheidungsfindung und Effizienz innerhalb des Unternehmens
Mit OMICRON’s Fachwissen bei der Implementierung von netzspezifischen Intrusion Detection Systemen werden Sie nie wieder über mangelnde OT-Kenntnisse stolpern.
Laden Sie sich die neueste Software-Version für GridOps vom Kund:innenportal herunter.
Die StationGuard-Lösung
Kombinieren Sie StationGuard mit GridOps
Unser zentrales Management-System bietet ein zentrales Dashboard, detaillierte Berichte und ein globales Betriebsmittel-Inventar
für maximale Sicherheit und Transparenz Ihrer Systeme.
Wir empfehlen GridOps, insbesondere wenn Sie mehrere StationGuard-Installationen verwenden.
Wählen Sie Ihr Setup
Sie entscheiden sich für die perfekte Plattform für Ihren Einsatzzweck.
StationGuard und GridOps laufen mit RBX1 (fest installiert), VBX1 (virtuell) und MXB1 (mobil) als Sensorplattformen.
Lösungen für:
Dokumente
Wünschen Sie ein Angebot?
Anfrage für eine Produktvorführung?
Wir möchten, dass die Produkte, die Sie erwerben, von höchster Qualität sind, und dass Sie als Kund:in umfassend betreut werden. Dies kann jedoch nur gewährleistet werden, wenn Sie für die Beschaffung unserer Produkte ausschließlich die autorisierten Vertriebskanäle verwenden, die wir auf dieser Website nennen.