Datenverwaltung von Primärbetriebsmitteln

Effizientes Datenmanagement ist entscheidend bei Inbetriebnahmen, Diagnoseprüfungen und Zustandsbewertungen von Betriebsmitteln. CORTEX Grid vereinfacht diesen Prozess, indem es alle relevanten Asset- und Prüfdaten über den gesamten Lebenszyklus eines Betriebsmittels sicher speichert und zugänglich macht. CORTEX Grid unterstützt Sie dabei, fundierte Entscheidungen über den Betrieb und Zustand Ihrer Betriebsmittel zu treffen.

Unsere Empfehlung

CORTEX Grid

CORTEX Grid vernetzt Ihre Prüfdaten, optimiert Ihre Arbeitsabläufe und wandelt jedes Ergebnis in umsetzbare Erkenntnisse - teamübergreifend, anlagenweit und über die Zeit hinweg.

Diese zukunftssichere und komplett skalierbare ‚Single-Source-of-Truth‘ wurde nach den höchsten Cybersicherheitsstandards entwickelt.

Betriebsmittel- und Prüfdaten aus verschiedenen Quellen werden in ein einzelnes Datenmodell integriert. Dies gewährleistet höchste Konsistenz über verschiedene Geräte und Anwendungen hinweg.
Eine vereinheitlichte Datensprache
Betriebsmittel- und Prüfdaten aus verschiedenen Quellen werden in ein einzelnes Datenmodell integriert. Dies gewährleistet höchste Konsistenz über verschiedene Geräte und Anwendungen hinweg.
Mit CORTEX Grid können Sie Standorte, Betriebsmittel und die zugehörigen Prüfdaten für Mittel- und Hochspannungsbetriebsmittel in nur einer Datenbank verwalten.
Alle Daten in einer Datenbank
Mit CORTEX Grid können Sie Standorte, Betriebsmittel und die zugehörigen Prüfdaten für Mittel- und Hochspannungsbetriebsmittel in nur einer Datenbank verwalten.
Daten, die einmal in CORTEX Grid eingegeben oder importiert wurden, können während des gesamten Lebenszyklus eines Betriebsmittels nahtlos wiederverwendet werden. PC-Anwendungen, wie z. B. CPXpert oder der Primary Test Manager, können mit der CORTEX Grid-Datenbank verbunden werden. Dadurch lassen sich deren Prüf-Workflows nahtlos in die Betriebsmitteldaten integrieren.
Wiederverwendung und Teilen von Daten
Daten, die einmal in CORTEX Grid eingegeben oder importiert wurden, können während des gesamten Lebenszyklus eines Betriebsmittels nahtlos wiederverwendet werden. PC-Anwendungen, wie z. B. CPXpert oder der Primary Test Manager, können mit der CORTEX Grid-Datenbank verbunden werden. Dadurch lassen sich deren Prüf-Workflows nahtlos in die Betriebsmitteldaten integrieren.
OMICRON verwendet den Secure Software Development Life Cycle (SSDLC)-Prozess und stellt so sicher, dass unsere Produkte höchste Sicherheitsanforderungen erfüllen.
Datensicherheit
OMICRON verwendet den Secure Software Development Life Cycle (SSDLC)-Prozess und stellt so sicher, dass unsere Produkte höchste Sicherheitsanforderungen erfüllen.

Empfohlene Lösungen

PTM + PTM DataSync + PTMate

Die hervorragend strukturierte Datenbank von Primary Test Manager ermöglicht es Ihnen, Standorte, Betriebsmittel, Aufgaben und Prüfprotokolle rasch und einfach zu definieren.

Dank des PTM DataSync-Moduls wird die Datensynchronisierung und -sicherung einfach und komfortabel. Mit nur einem Klick können Sie alle erforderlichen Daten auf Ihren PC herunterladen und Ihre Ergebnisse auf den Server hochladen.

PTMate ist Ihr mobiler Partner für PTM. Die App unterstützt Sie vor Ort und ergänzt die PTM-Funktionen Ihres Smartphones.

Produkte für Datenverwaltung von Primärbetriebsmitteln

Videos

CORTEX Grid in Aktion – wie Alex wichtige Betriebsmittel intelligenter verwaltet

Wie Sam mit CORTEX Grid das Prüfen elektrischer Betriebsmittel transformiert

Primary Test Manager™ (PTM) – Prüf- und Managementsoftware für MS- und HS-Betriebsmittel

Benötigen Sie mehr Informationen?
Wünschen Sie ein Angebot?
Anfrage für eine Produktvorführung?
Sie verwenden eine nicht unterstützte Browser-Version.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser oder verwenden Sie einen anderen Browser damit diese Seite korrekt dargestellt wird.
×