Messung des Verlustfaktors und der Steuerkondensatorkapazität (GIS)
Die Messung des Verlustfaktors (Tan-Delta-Messung) ist ein effektives Verfahren zur Überprüfung des Zustands der Isolierung von Leistungsschalterkomponenten. Besonders Durchführungen von Hochspannungsleistungsschaltern sollten mit dieser Messung geprüft werden. Wird die Messung außerhalb der Netzfrequenz durchgeführt, können Störungen von nahegelegenen spannungsführenden Komponenten der Anlage herausgefiltert und minimiert werden. Durch Messen eines ganzen Bereichs von Frequenzen erhalten Anwender:innen einen besseren Einblick in den Zustand der Isolierung. Das Messen der Kapazität kann helfen, Abbauprozesse in kapazitiven Schichten von Durchführungen zu erkennen.
Unsere Empfehlung
CPC 80 + CP TD12
Die Kombination aus CPC 80 und CP TD12 ermöglicht Messungen bei Frequenzen von 15 Hz bis 400 Hz und damit genauere Einblicke in den Zustand der Isolierung einzelner Leistungsschalterkomponenten.

Haben Sie schon die perfekte Lösung für die Prüfung Ihrer Leistungsschalter gefunden?
Lassen Sie sich in nur drei Schritten zur idealen Lösung führen mit unserem neuen Lösungsfinder:
Vorteile dieser Lösung

Hohe Ausgangsspannung

Hohe Genauigkeit
