Anlagen-Schaltschrankverdrahtung
Bei der Inbetriebnahme moderner elektrischer Energiesysteme, wie Anlagen- oder Industrieumgebungen, müssen buchstäblich Hunderte von Verbindungen geprüft werden. Neben der Verkabelung von Messwandlern gibt es noch Logiksignale, Auslöse- und Steuersignale an Leistungsschaltern, verschiedene Hilfssignale und die Versorgung aus der Anlagenbatterie und dem Netzstrom.
Verdrahtungsprobleme, beispielsweise eine falsche Polarität eines Spannungs- oder Stromwandlerpfads, gehören zu den häufigsten Fehlern in elektrischen Energiesystemen.
Mit der richtigen Ausrüstung und den richtigen Verfahren können diese Prüfungen deutlich schneller durchgeführt werden. Gleichzeitig wird das Personal dabei besser geschützt.
Unsere Empfehlung
COMPANO 100 + CPOL2
Unser mobiles, akkubetriebenes Prüfgerät COMPANO 100 ist die ideale Lösung für alle Arten von Verdrahtungsprüfungen, bei denen AC- und DC-Spannungen sowie Ströme erforderlich sind. Mit einem DC-freien Sägezahnsignal, das Sie zusammen mit dem Polaritätsprüfer CPOL2 einsetzen können, kann die Verdrahtung von Messwandlern geprüft werden, ohne dass diese dabei Gefahr laufen, magnetisiert zu werden.
Das COMPANO 100-„Advanced“-Paket enthält das gesamte Zubehör, das für diese Applikation nötig ist, sowie die Softwarelizenzen.
Optimiert für Techniker im Feldeinsatz

Das Problem der Magnetisierung des Stromwandlerkerns
Polaritätsprüfungen werden immer noch sehr häufig mit einer Batterie und einem analogen Voltmeter durchgeführt. Dazu wird für eine kurze Zeit Strom aus der Batterie auf der Primärseite eingespeist und kontrolliert, ob es auf dem Voltmeter, der mit der Sekundärseite verbunden ist, einen Ausschlag ins Positive oder ins Negative gibt. Dabei handelt es sich zwar um eine schnelle und einfache Methode, sie hat aber einen großen Nachteil: Durch den direkten Strom aus der Batterie wird der Kern des Stromwandlers im Laufe der Zeit immer mehr magnetisiert. Dem ließe sich mit einer Entmagnetisierung entgegenwirken, was jedoch in der Praxis selten geschieht. In einem Fehlerszenario erreicht der magnetisierte Wandler zu schnell die Sättigungsschwelle und verzerrt den Strom auf der Sekundärseite. Dies kann zu Fehlfunktionen des Schutzsystems und letztlich zu kostspieligen Ausfällen führen.
COMPANO 100 stellt für Verdrahtungsprüfungen ein wechselstromfreies Sägezahnsignal bereit, das dieses Problem verhindert. CPOL2 ist in der Lage, dieses Signal zu erkennen und entlang des gesamten Pfads vom Stromwandler zum Relais die Polarität zu prüfen.

Verdrahtungsprüfungen bei National Grid US
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie einer unserer Kunden die Kombination aus COMPANO 100 und CPOL2 für die Inbetriebnahme einer neuen Anlage im US-Bundesstaat New York eingesetzt hat?
Produkte für Anlagen-Schaltschrankverdrahtung
Videos
Safe and efficient polarity check during commissioning
Kontaktieren Sie uns
Benötigen Sie mehr Informationen?
Wünschen Sie ein Angebot?
Anfrage für eine Produktvorführung?
Jetzt kontaktieren