Prüfung von SCADA- und RTU/Gateway-Signalen
Stationsautomatisierungssysteme (SAS) arbeiten in der Regel mit Hunderten oder Tausenden von Einzelsignalen. Diese Signale müssen erfasst, verarbeitet und an verschiedene Ziele gesendet werden, wie z. B. das SCADA-System über RTU/Gateways (IEC 60870-5-104 oder gleichwertig), das lokale Bedienfeld von IEDs oder HMIs (Human-Machine Interfaces – Mensch-Maschine-Schnittstellen).
Sowohl bei der Inbetriebnahme von Schaltanlagen als auch nach Firmware-Upgrades ist jedes dieser Signale zu prüfen. Dies erfolgt oft durch manuelle Stimulation an den Prozessterminals und ebenfalls manuelles Abhaken einer Signalliste. StationScout reduziert durch die automatische Ausführung der Prüfung, die Wiederverwendbarkeit definierter Prüffälle und die vollständige Dokumentation der ausgeführten Arbeiten den erforderlichen Zeitaufwand und die Fehleranfälligkeit.
Unsere Empfehlung
StationScout auf der Plattform MBX, RBX oder VBX
StationScout ist unsere intelligente Lösung für das detaillierte Prüfen von Schaltanlagensignalen. Die zu prüfenden Signale können entweder direkt an den Primärgeräten (z. B. über die Schalterposition), am Prozessterminal oder sogar durch Simulieren über die Bedienoberfläche der Software vorgegeben werden.
Einfache Erstellung und Ausführung von Prüffällen für eine beliebige Anzahl und Art von Signalen, Schritt für Schritt oder automatisch mit StationScout. Sie erhalten ausführliche Prüfberichte, die Sie bequem ausdrucken oder digital speichern können. Durch die Zuordnung von IEC 104-Signalen innerhalb von Testfällen können Sie Mapping-Tests automatisieren und die Testzeit erheblich verkürzen. Die nahtlose Verwaltung von Prüfabläufen durch Export und Import von IEDs, Feldebenen, Spannungsebenen und Schaltgeräten spart wertvolle Zeit während des gesamten technischen Lebenszyklus eines SAS-Systems, auch nach Systemänderungen und Firmware-Upgrades. Darüber hinaus können IEC 61850-Signale simuliert werden, um RTU/Gateway-Mappings nach jedem Firmware-Update effizient zu testen.
Vorteile dieser Lösung

Zuverlässige Prüfung trotz fehlender IEDs

Automatische Dokumentation von Prüfungen

Wiederverwendung von Prüfabläufen für effizientes Prüfen
