Prüfung von Schutzrelais
Aufgrund der zentralen Rolle, die Schutzsysteme für moderne Energiesysteme spielen, ist es von immenser Wichtigkeit, dass sie jederzeit zuverlässig funktionieren. Aus diesem Grund müssen sowohl Schutzrelais als auch Recloser-Steuerungen während ihrer gesamten Lebensdauer – von der Entwicklung über die Herstellung und Inbetriebnahme bis zur regelmäßigen Wartung während des Betriebs – immer wieder sorgfältig geprüft werden.
In diesem Bereich sind die Schutztechniker:innen nicht nur mit einer steigenden Anzahl von zu prüfenden Betriebsmitteln konfrontiert, sondern auch mit einer Vielzahl von Gerätetypen und Applikationen. Diese umfassen elektromechanische bis hin zu digitalen Schutzrelais, die innerhalb von konventionellen oder sogar vollständig digitalen Schaltanlagen betrieben werden. Letztendlich gilt es nicht nur sicherzustellen, dass die Schutzgeräte funktionieren, sondern auch, dass Fehler korrekt behoben werden. Und all dies muss innerhalb eines vorgegebenen Zeitrahmens passieren.
Spezielle Applikationen
Mit Ihren CMC-Prüfgeräten, den Bediensoftwarepaketen und unseren kostenlosen Prüfvorlagen in der PTL (Protection Testing Library) können Sie auch in speziellen Applikationen bequem Prüfungen durchführen. Einige der zahlreichen Beispiele für solche Applikationen haben wir unten für Sie zusammengestellt. Wenn Sie Fragen zu den für Sie relevanten Applikationen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
End-to-End-Prüfung
Bei der applikationsorientierten „End-to-End“-Prüfung handelt es sich um eine Systemprüfung, die, unabhängig von den verwendeten Schutzrelais und deren Einstellungen, auf die Validierung von Schutzsystemen ausgerichtet ist. Lesen Sie, wie ein Energieversorger mithilfe eines applikationsorientierten Ansatzes einen komplexen Höchstspannungsbereich (EHV) für Leitungsschutzsysteme prüft und welche Probleme dabei gefunden werden.
IEC-60255-Typprüfung
Während der Entwicklung und Zertifizierung werden komplexe Typprüfungen durchgeführt, um nachzuweisen, dass das jeweilige Relais die Spezifikationen und Normen erfüllt. Wir bieten Ihnen spezielle Typprüfungspakete für IEC 60255, die die meisten Aspekte des Relaisverhaltens abdecken, sowie eine offene Programmierschnittstelle zur Integration in Ihre bestehende Prüfumgebung
Travelling Wave Testing
Neue Generationen von Schutzrelais verwenden Wanderwellen, um Fehler aufzuspüren und entsprechend auszulösen. Da es sehr schwierig ist, das korrekte Funktionieren solcher Geräte zu prüfen, findet bei der Inbetriebnahme in der Regel keine Prüfung anhand von Wanderwellen statt. Dank eines neuen Prüfkonzepts ist es nun jedoch möglich, auch mit herkömmlichen Schutzprüfgeräten entsprechende Prüfungen durchzuführen.
Q-U-Protection
Zu den aktuellen Herausforderungen auf dem Gebiet der elektrischen Energieversorgung gehört die Integration dezentraler Energieressourcen ins Stromnetz. Die deutschen Vorschriften und Gridcodes können als Beispiel dafür dienen, wie kleine und mittlere Erzeuger integriert werden können, ohne die Stabilität des Systems zu gefährden. Die Integration von Q-U-Schutz ist eine perfekte Lösung dafür.