Offline-Prüfung von luftisolierten Schaltanlagen
Zum Schutz der nachgeschalteten Betriebsmittel müssen Leistungsschalter im Störungsfall den Fehlerstrom möglichst schnell und zuverlässig abschalten. Im geöffneten Zustand müssen sie die Kontakte voneinander isolieren und im geschlossenen Zustand müssen sie den Strom möglichst effektiv leiten. Während in Mitteleuropa und anderen Regionen in erster Linie mit sogenannten Live-Tank-Leistungsschaltern gearbeitet wird, kommen in anderen Regionen, beispielsweise in den USA und in Regionen mit hoher Erdbebentätigkeit, vor allem Dead-Tank-Leistungsschalter zum Einsatz. Es gibt aber auch Regionen, in denen beide Leistungsschaltertypen zu finden sind.
Diagnoseverfahren

„OMICRON hat sich als am besten herausgestellt, weil es bedienungsfreundlich ist. Man schließt es am Schaltgerät an, schaltet es ein, man drückt Start, Messung, man hat ein Ergebnis.“
Rainer Lübeck (GE), im Gespräch mit Andreas Nenning (OMICRON), über CIBANO 500