Offline-Prüfung von gasisolierten Schaltanlagen (GIS)
Kompakte gasisolierte Schaltanlagen (GIS) sind eine platzsparende Alternative zu den klassischen luftisolierten Anlagen. Die geringen Isolierungsabstände werden durch die hohe dielektrische Durchschlagsfestigkeit des Isoliergases gewährleistet, wobei in den meisten Fällen Schwefelhexafluorid (SF6) zum Einsatz kommt. Die GIS kann nur dann zuverlässig arbeiten, wenn sie sich in einem einwandfreien Zustand befindet. Da ein GIS-Ausfall verhängnisvoll wäre, müssen entsprechende Prüfungen durchgeführt werden, um diesen so unwahrscheinlich wie möglich zu machen.
Diagnoseverfahren

Brauchen Sie Hilfe bei der Suche nach der besten Lösung für die Prüfung ihrer Leistungsschalter?
Finden Sie die ideale Lösung für die Prüfung ihrer Leistungsschalter mit unserem neuen Lösungsfinder: