
Umfassende Diagnose des Isolationszustands von rotierenden Maschinen
Summary
Werden Sie mit den Prinzipien der Motor- und Generatordiagnose vertraut. Nutzen Sie Ihre Prüfgeräte in vollem Umfang. Erlernen Sie wie Sie Kombi-Messungen praktisch durchführen und Schäden erkennen können.
Objectives
- Einblick in das Design von Ständerwicklungen und die typischen Schwachpunkte der Isolation
- Verständnis der kombinierten Messmethode, um von detaillierteren Messergebnissen zu profitieren
- Durchführen von zeiteffizienten Messungen für umfassende Isolationsdiagnosen
- Interpretation der Messergebnisse, um Rückschlüsse auf die Isolation für eine zustandsbasierte Instandhaltung zu ziehen
Content
- Überblick über die häufigsten Fehler an Ständer- und Rotorwicklungen
- Typische Ursachen für Isolationsalterung (thermisch, mechanisch und elektrisch)
- Einführung in den Aufbau von Ständerwicklungen
- Übersicht über die Messmethoden für Generatordiagnose
- Verweise auf anzuwendende Normen basierend auf einer praktischen Herangehensweise
- Kennenlernen des kombinierten Aufbaus für Kapazitäts-, Verlustfaktor und Teilentladungsmessungen für zeitlich effiziente Messung und umfassende Messungen
- Nutzen des vollen Funktionsumfangs der Prüfgeräte
- Bewertung der Ergebnisse der Kapazitäts- und Verlustfaktormessungen
- Erkennen der TE-Muster und bestimmen von Fehlern in der Isolierung oder Wicklung
- Analyse von Fallstudien über die häufigsten Schäden an Ständerwicklungen
Duration
1,5 Tage
Schedule
1. Tag: 09:00 - 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 - 12:30 Uhr
Information
Sie erhalten Ihre persönliche Einladung mit allen Details rund um das Training ca. zwei Wochen vor Beginn per E-Mail.
Preisdetails: Das Training selbst, die Trainingsunterlagen, die Getränke, die Pausensnacks, das Mittagessen sind im Preis inbegriffen.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Dieser Kurs findet in derselben Woche statt und könnte Sie ebenfalls interessieren:
- Teilentladungsmessung an Generatoren und Motoren
Termin: 09. - 11.10.2023 | Dauer: 2,5 Tage
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Audience
Fachpersonal, das mit der Diagnose, dem Service und der Instandhaltung von Motoren/Generatoren bei EVUs, Serviceunternehmen, Herstellern und bei Reparaturwerkstätten betraut ist
Prerequisites
Wissen über Generatoren und Motoren, Grundlagen über Teilentladungsmesstechnik
Solutions
CPC 100, CP TD12/15, CP CR 600
MPD 600, MPD 800
OMS 605
MONGEMO

„What really impresses me is the flexibility of the trainer to answer all the questions with the right method for each and every person.“